| 20.09.2021: Tricky 'Fall' Please feat. Marta - new music video out now!   24.02.2020 Tricky kündigt für den 03.März 2020 seine neue  „20,20“ EP auf seinem eigenen Label False Idols an und veröffentlicht am 18.02.20 die wunderschöne downtempo Lead-Single „Lonely Dancer"   Die Lead-Single "Lonely Dancer“ ist eine wunderschöne Downtempo-Nummer und featured die in Berlin lebende Sängerin Anika. 
Die Single markiert den Beginn eines geschäftigen Jahres für Tricky. Die ersten Live Termine sind bereits für April und Mai in ganz Osteuropa bestätigt.   Auf der „20,20“ EP ist auch seine hypnotisierende Tourneesängerin Marta im Duett "Hate this Pain" zu hören, während der Instrumental-Track "M" eine hoffnungsvolle, nach vorne gerichtete Kehrseite bietet.   2019 veröffentlichte der Produzent und Künstler Tricky seine hochgelobte Autobiografie „Hell Is Round The Corner„ und spielte ausgewählte Shows, darunter die Queen Elizabeth Hall in der South Bank.    Das Buch fängt Trickys "unbezähmbaren Geist" (The Observer) ein - es erzählt von einem turbulenten frühen Familienleben bis hin zu den Exzessen der Musikindustrie der späten 90er Jahre. Dieses Jahr kann seine neue Musik das nächste Kapitel schreiben.   Tricky ist zurück und  liefert die besten Songs und das gelungenste Album seit seinen erfolgreichen  Veröffentlichungen in den 90er Jahren ab !   Zurück nicht nur mit  einem neuen Studioalbum, False Idols,  und seinem eigenen Label (das auch False Idols heißt). Zurück ist er auch in  einem tieferen, persönlichen Sinn: "Für  Jahre war ich nicht ich selbst.", erklärt er. "Ich habe versucht, anderen Menschen etwas zu beweisen. Ich habe  Dinge getan, um anderen und mir selbst zu gefallen. Sowas kann nicht gut gehen.  Ich schwimme seit der Zeit mit Island und dessen Gründer Chris Blackwell. Ich  glaubte, meine letzten beiden Alben seien gelungen. Aber ich begriff, dass das  nicht stimmt. False Idols handelt davon, wie ich wieder zu mir finde. " Aller  Wahrscheinlichkeit nach ist Adrian Taut da ein wenig hart zu sich selbst.  Allerdings besteht kein Zweifel, dass False  Idols sein gelungenstes Album seit seinen ersten Veröffentlichungen ist. Es  beginnt mit der Cover-Version des Patti Smith Song "Somebody’s Sins". "Jesus  starb für jemandes Sünden, aber nicht für meine", flüstern Tricky und Fran Belmonte da über einen sparsamen,  ächzenden Bass. Die Vorab-Single "Parenthesis" singt Peter Silberman von den  Antlers. Sein rhythmisches Grunzen bereichert die düstere Gothic-Atmosphäre,  die sich durch das Album zieht, um weitere emotionale Facetten. Da gibt es wohl  niemand, der das besser könnte.  Der Geist von Trickys  90er-Output ragt über False Idols. Es gab Zeiten, da wirkten seine gesamten  Aktivitäten wie die verbissene Weigerung sich von seinen Erfolgen und seinem  eigenen, originären Sound bestimmen zu lassen. Endlich ist er bereit sich als  der zu sehen, der er ist.  Es traf ihn wie ein  Geistesblitz, als er einem Freund Demos schickte: "Es war leicht, diese Songs zu schreiben. Nach zwei Stunden waren  sie fertig.“ Der Kumpel sagte: „Dieser  Sound ist der Grund, warum ich mich in deine Musik verliebt habe, als alles losging.“ Auf die Sachen, an denen ich länger und intensiver gearbeitet hatte, war seine  Reaktion eher so: Naja, passt schon."  Schlagartig war mir klar: Ich hatte zu meinen natürlichen Instinkten zurück  gefunden. "
 Die Ähnlichkeit zu  Maxinquaye ist nicht zu bestreiten. Trotzdem ist das Material auf False Idols  sanfter und reifer: "Unter all  meinen Alben stehen die meisten auf Maxinquaye.", sagt Tricky. "Das  war eine besondere Zeit und ein besonderer Ort. Maxinquaye war Teil ihres  Lebens. Manche sagen, es sei der Soundtrack ihrer Jugend gewesen. Das kann ich  natürlich nicht infrage stellen. Aber musikalisch ist False Idols das bessere  Album. " Tricky hält inne. Er fügt hinzu: "Natürlich weiß ich, dass  manche Leute da anderer Meinung sein werden." So oder so: Es ist eine  eindrucksvolle Rückkehr.
   Viele der Songs auf  False Idols sind gemeinsam mit Künstlern von Trickys neuem Label entstanden,  mit Francesca Belmonte und Fifi Rong etwa – zwei jungen  Musikerinnen aus London. Das Album enthält Kollaborationen mit Nigerias neuem  Star Nneka und dem schon genannten Peter Silberman. Vor der  Veröffentlichung des Albums wird False Idols seine Künstler auf zwei EPs mit  von Tricky produziertem Non-Album-Tracks vorstellen.   Warum „falsche Idole“? „Weil es zurzeit unfassbar viel  Schwachsinn gibt", schimpft Tricky. „Die Leute hängen an den Lippen der Stars und Sternchen. Sie  informieren sich über jeden Schritt, den die machen, über die banalsten Dinge,  die sie tun. So leben sie das Leben anderer. Leute, wacht auf: Führt euer eigenes  Leben. Dieser ganze Mist – das sind die False Idols. Sie sind nur da, damit  alles so bleibt, wie es ist.“ Im Bezug auf das Label erklärt Tricky: „Zu Island ging ich wegen der Künstler – Bob  Marley, Tom Waits - und der Art, wie Island mit der Musik umgegangen ist. Wo  könnte ich heute hingehen? Zu dem Label, auf dem Lady Gaga ist? Ich will nicht  Teil dieser schwachsinnigen Musikindustrie sein. Ich versuche, dieses  Island-Ding zurückzubringen. Natürlich wird False Idols nie die Dimension von  Island Records haben. Ich versuche auf meine Weise, diese Art von  Musikindustrie am Leben zu erhalten. "   Dieses Engagement für  das Überleben von ambitionierter, neuer Musik führte zu Kollaborationen mit  jungen Musikern von Creep bis Maya Jane Coles. Tricky tauchte unverhofft auf  Zebra Katz´ Underground-Hit „Ima Read“ mit Gangster Boo auf und er remixte  „Crest“ von den Antlers.   "Auf dem neuen Album stehe ich hinter jedem  einzelnen Track." sagt Tricky. "Es ist mir egal, ob es  den Leuten gefällt. Ich mache, was ich will. Das war, was ich bei meinem ersten  Album getan habe. Das hat mich zu dem gemacht, der ich damals, in den  Anfangstagen, war. Für mich ist bedeutungslos, ob das ankommt: Ich habe wieder  zu meinem wahren Selbst gefunden."   TRICKY " IS THAT YOUR LIFE" Tricky announces a reworking of “Is That Your Life” as new  single + video
 The new single from Tricky’s acclaimed album ‘False Idols’  is a dark and emotional reworking of album favourite ‘Is That Your Life’  featuring main album vocal collaborator   Francesca Belmonte.
 The idea to remix the track came about after seeing the  first cut of the video he had directed.
 
 “I wanted something  moodier to fit the vibe of the video, so we went in with our friend Tony Ra who  reworked the track specifically around what we had created visually” says  Tricky.
 |